Trümmertraining in Giengen an der Brenz auf einem Recyclinggelände
Dieses Wochenende war wieder ganz dem Trümmertraining gewidmet. Wir hatten zwei tolle Tage mit kniffligen Aufgaben für Hund und Hundeführer, die alle Teams echt toll gelöst haben. Angefangen von Verstecken in gestappelten Containern, über Leersuchen, Bestätigungsanzeigen und Suchen in schwierig begehbarem Gelände gab es dann noch eine gut organisierte Nachtübung. Hätten unsere beiden Staffelleiter sich beim Grillen am ersten Trainingabend nicht so kurzfristig um die Ecke verzogen, hätten wir wirklich nichts davon geahnt :-)
Link zu den Maltesern Rottenburg
http://www.rettungshunde-malteser-rottenburg.de/html/aktuelles.html
Meine Teampartner beim internationalen Rettungshundewettbewerb in Zatec.
Meine Teampartner beim internationalen Rettungshundewettbewerb in Zatec.
Montag, den 23.04.2012
Wir haben wieder einen neuen See entdeckt, TOP 10 sei Dank
Easy durfte heute wieder schwimmen gehen. Er hat eine riesen Freude an der Wasserarbeit, wenn er denn dann erst einmal im Wasser ist;-)
Immer wenn er auch rein gehen könnte springt er und immer wenn er springen müsste will er rein gehen;-) verdrehtes Weltbild von Easy |
IRO Mannschaftswettbewerb in Zatec (Tschechei)
Benny bekommt sein erstes Diplom auf den Weltmeisterschaftsgeländen des FCI
Benny durfte zusammen mit Nanuk (Labrador) und Mogli (Hovawart) an einem IRO (Internationale Rettungshunde Organisation) Mannschaftswettbewerb teilnehmen. Da dies unser erster internationaler Wettbewerb war, waren wir vorher ganz schön aufgeregt. Zum Glück hatten wir mit Verena und Hannes von den Maltesern Rottenburg aber zwei erfahrene Teamkollegen in diesem Bereich. So konnten wir uns mit einer für uns, sehr guten Leistung im Mittelfeld der angetretenen Teams platzieren. Die anderen Teams stammten aus der Tschechei, Slowenien, Kroatien, Italien und Österreich, Wir waren das einzigste deutsche Team. Der besondere Reiz lag für uns darin, dass wir drei Aufgaben (eine Flächen- und zwei Trümmersuchen) auf den Weltmeisterschaftsgeländen des FCI ablegten.
Benny durfte zusammen mit Nanuk (Labrador) und Mogli (Hovawart) an einem IRO (Internationale Rettungshunde Organisation) Mannschaftswettbewerb teilnehmen. Da dies unser erster internationaler Wettbewerb war, waren wir vorher ganz schön aufgeregt. Zum Glück hatten wir mit Verena und Hannes von den Maltesern Rottenburg aber zwei erfahrene Teamkollegen in diesem Bereich. So konnten wir uns mit einer für uns, sehr guten Leistung im Mittelfeld der angetretenen Teams platzieren. Die anderen Teams stammten aus der Tschechei, Slowenien, Kroatien, Italien und Österreich, Wir waren das einzigste deutsche Team. Der besondere Reiz lag für uns darin, dass wir drei Aufgaben (eine Flächen- und zwei Trümmersuchen) auf den Weltmeisterschaftsgeländen des FCI ablegten.
Unser Team (von li).: Easy unser Fan mit mir und Benny, Veri mit Nanuk und Hannes mit Mogli |
Freitag, den 13.04.2012
Wir haben ein schönes, neues Gelände zum trainieren entdeckt
Hier kann man wirklich alles toll trainieren, angefangen beim: li./re.Schicken, Erarbeiten von Wassereinstiegen, Suchen, Erarbeiten von Geländeübergängen,...
Easy hatte eine riesen Freude an diesem Gebiet. Aber vor allem war sein Köpfchen hier ganz schön gefordert :-)
Geländeübergang mit Wasser, das Dummy liegt hinter dem Baumstamm |
Donnerstag, den 12.04.2012
Mittwoch, den 11.04.2012
Gebäude Training bei Amann & Drescher
Easy und Benny durften ihre Opfer heute in einem Gebäude suchen, welches demnächst abgerissen werden soll. Die Suche im Gebäude erfordert zum einen ein gewisses Selbstbewusstesein (z.B. im Dunklen oder beim Laufen über wacklige und für den Hund unangenheme Untergrüde usw.) und vor allem aber eine gute Nasenarbeit der Hunde. Mit Easy haben wir zuerst eine Begehung gemacht, das heißt er darf erst einmal ohne Kenndecke und Opfer durch das Gebäude laufen um mit der neuen Umgebung vertraut zu werden. Anschließend ging es dann mit Kenndecke auf zum Suchen.
Dienstag, den 10.04.2012
Wassertraining bei Rottweil
Nachdem wir nun festgestellt haben, dass das mit dem Wasser noch nicht so ganz unsere Stärke ist, haben wir uns heute auf der Landkarte auf die Suche nach einem Gewässer gemacht und wurden schließlich fündig. Da der Einstieg sehr einfach war, wagte Easy es sogar zu springen :-)
Nachdem wir nun festgestellt haben, dass das mit dem Wasser noch nicht so ganz unsere Stärke ist, haben wir uns heute auf der Landkarte auf die Suche nach einem Gewässer gemacht und wurden schließlich fündig. Da der Einstieg sehr einfach war, wagte Easy es sogar zu springen :-)
Ostermontag, den 09.04.2012
Junghundeseminar an der Tauber
Heute war es endlich wieder soweit, Easy durfte mit seinen Geschwistern am Wasser trainieren. Easys Geschwister sind echt mega tolle Hunde geworden, davon konnte Easy teilweise nur träumen wie sie schon ins Wasser "sprangen". Nichts desto trotz war es ein tolles Training, denn es war eine echt super Gruppe und wir konnten wieder einiges an Erfahrung sammeln.
![]() |
Easy hat es geschafft :-) |
Samstag, den 07.04.2012
Osterferien2 April 2012
Easy beim Dummytraining mit Sandra
Easy durfte in der ersten Osterferienwoche mehrer Trainings bei Sandra besuchen. Dabei haben wir beide sehr viel gelernt und einige neue Aufgaben zusammen gemeistert. Er durfte zum Beispiel zum ersten Mal einen "Walk up" machen. Danach haben die Jungs und Mädels sich beim wilden Spiel noch vollens ausgetobt.
Easy durfte in der ersten Osterferienwoche mehrer Trainings bei Sandra besuchen. Dabei haben wir beide sehr viel gelernt und einige neue Aufgaben zusammen gemeistert. Er durfte zum Beispiel zum ersten Mal einen "Walk up" machen. Danach haben die Jungs und Mädels sich beim wilden Spiel noch vollens ausgetobt.
Link zu unserer Rettungshundestaffel
http://rhs-zak.de/Aktuell.htm
Easy besteht den Rettungshundeeignungstest mit einer tollen Leistung.
Easy besteht den Rettungshundeeignungstest mit einer tollen Leistung.
Samstag, den 31.03.2012
Bausteinseminar III bei Sandra Hellmig und Kurt Becker
Heute standen für uns viele Herausforderungen und Aufgaben auf dem Plan. Aber besonders aufregend war es für Easy, dass er die gesamte Trainingszeit mit den anderen Hunden draußen war und auch aus der Line heraus arbeiten durfte. Da wurde seine "Steadyness" das ein oder andere mal ganz schön auf die Probe gestellt, aber er hat das echt toll gemeistert! Wir bedanken uns bei den beiden Trainern für die tollen Aufgaben in all ihren Kombinationen und die vielen lehrreichen Tipps die wir bekommen haben.
![]() |
Easy hatte heute sehr viel Spaß beim Training! |
Abonnieren
Posts (Atom)